Enterprise Connectors
Verbindungen zu Enterprise-Anwendungen so unkompliziert wie Verbindungen zu einer Datenbank
Verschieben, integrieren und analysieren Sie Daten einfach und unkompliziert mit unseren neuen FireDAC Enterprise Connectors, "powered by CData". Diese unvergleichlichen Komponenten ermöglichen es Ihnen, mehr als 180 Enterprise-Anwendungen zu integrieren und die Konnektivität durch ein Standardmodell mit SQL zu vereinfachen.
Die Daten von heute sind verteilter als je zuvor und der Zugriff ist oft sehr schwierig für durchschnittliche Unternehmen, bei denen mehr als 20 SaaS-Anwendungen eingesetzt werden und mindestens ebenso viele On-Demand-Anwendungen. Treffen Sie bessere Geschäftsentscheidungen, vermeiden Sie Sorgen und steigern Sie Ihre Produktivität, indem Sie umfangreiche Datenmengen in einem nachvollziehbaren Format schnell und effizient mit unseren neuen Treibern organisieren.

Funktionen
Leistungsstarke Entwicklungsfunktionen der Enterprise-Klasse
Replikation und Caching
Kopieren Sie Daten einfach in lokale und Cloud-Datenspeicher wie Oracle, SQL Server, Google Cloud SQL, etc. Die Replikationsbefehle ermöglichen intelligente inkrementelle Updates von zwischengespeicherten Daten.
Funktionsbibliothek
Eine Bibliothek mit über 50 String-, Datums- und numerischen SQL-Funktionen, die Spaltenwerte zu dem gewünschten Ergebnis verarbeiten können. Zu den gängigsten Beispielen gehören die Bearbeitungsfunktionen für Regex, JSON und XML.
Client-seitige Verarbeitung:
Erweitern Sie die Leistungsfähigkeit der Datenquelle durch zusätzliche client-seitige Query-Verarbeitung, um analytische Zusammenfassungen von Daten wie SUM, AVG, MAX, MIN usw. zu ermöglichen.
Anpassbar:
Passen Sie das Datenmodell an, um Tabellen/Spalten hinzuzufügen oder zu entfernen, Datentypen zu ändern usw., ohne dass ein neuer Build erforderlich ist. Diese Anpassungen werden zur Laufzeit durch editierbare, von Anwendern lesbare Schemadateien unterstützt.
Sichere Verbindungen:
Enthalten sind Standard-Sicherheitsfunktionen der Enterprise-Klasse wie TLS- / SSL-Datenverschlüsselung für alle Client-Server-Kommunikationen.
Entwicklerfreundlich:
Umfassende Unterstützung von Datenoperationen schon während des Designs direkt in RAD Studio.
Beispiele
Verbindung zu einer Anwendung so einfach wie die Verbindung zu einer Datenbank
Standard FireDAC-Komponenten
Genau wie die Verbindung mit typischen RDBMS wie MySQL oder SQL Server. Nutzen Sie Standard FireDAC-Komponenten wie TFDManager, TFDConnection, TFDQuery, etc.
FDConnection1.Name := 'SalesforceConnection';
FDConnection1.DriverName := 'CData.Fire.Salesforce';
with FDConnection1.Params as
TFDPhysCDataSalesforceConnectionDefParams do begin
...
end;
FDConnection1.Connected := true;
FDQuery1.Active := true;
FDQuery1.Open('select * from Account where Industry = ''Healthcare''');
SQL-92-kompatible Abfragen
Der einfachste Weg zur Erstellung datenzentrierter Anwendungen. Schreiben Sie Standard SQL-Abfragen mit Unterstützung für Joins, Updates, Aggregation und mehr.
SELECT with Inner JOINAuswählen Account.Id, Account.Name, Account.Fax,
Opportunity.AccountId, Opportunity.CloseDate
FROM Account
INNER JOIN Opportunity
ON Account.Id = Opportunity.AccountId
Auswählen Name, AVG(AnnualRevenue) FROM Account GROUP BY Name
UPDATE Account SET Name='John' WHERE Id = @myId
Unterstützte Anwendungen
- Verfügbar in EC Professional
- Verfügbar in ЕС Universal
- * In Kürze verfügbar
Buchhaltung
- Blackbaud FE NXT
- Exact Online
- FreshBooks
- Freshdesk
- MYOB AccountRight
- Microsoft Dynamics GP
- QuickBooks Desktop
- QuickBooks Online
- QuickBooks Point of Sale
- Reckon
- SAP Concur
- Sage 50 UK
- Sage Business Cloud Accounting
- Sage Intacct
- TSheets *
- Xero Accounting
- Zoho Books
CRM & Marketing
- Act-On
- Act CRM
- Adobe Analytics
- Bing Ads
- Dynamics 365 Sales
- Facebook Ads
- Google Ad Manager
- Google Ads
- Google Analytics
- Google Campaign Manager
- Highrise CRM
- HubSpot
- Magento
- MailChimp
- Marketo
- Microsoft Dynamics CRM
- NetSuite CRM & ERP
- Oracle Eloqua
- Oracle Sales Cloud
- SAP Hybris C4C
- Salesforce & Force.com
- Salesforce Marketing Cloud
- Salesforce Pardot
- SendGrid
- Sugar CRM
- SuiteCRM
- Twitter Ads *
- YouTube
- YouTube Analytics
- Zoho CRM
ERP & Zusammenarbeit
- AWS Data Management
- Acumatica ERP
- Alfresco
- Basecamp
- BugZilla
- DigitalOcean
- DocuSign
- Dynamics 365 Business Central
- Dynamics 365 Finance & Ops
- Dynamics 365 Sales
- Epicor ERP
- Evernote
- FinancialForce *
- Google Directory
- Jira
- Jira Service Desk *
- Magento
- Microsoft Dynamics GP
- Microsoft Dynamics NAV
- Microsoft Excel Online
- Microsoft Exchange
- Microsoft Office 365
- Microsoft OneNote
- Microsoft Planner
- Microsoft Project
- Microsoft SharePoint
- Microsoft Teams
- NetSuite CRM & ERP
- Odoo ERP
- SAP Business ByDesign
- SAP Business One
- SAP Business One DI
- SAP NetWeaver
- SAP SuccessFactors
- ServiceNow
- SharePoint Excel Services
- Smartsheet
- Splunk
- SurveyMonkey
- Tally ERP *
- Trello
- WordPress
- Xero WorkflowMax
- Zendesk
NoSQL & Big Data
- Active Directory
- Amazon Athena
- Amazon DynamoDB
- Amazon Redshift
- Apache Cassandra
- Apache HBase
- Apache HDFS *
- Apache Hive
- Apache Parquet *
- Apache Phoenix
- Apache Spark SQL
- Azure Analysis Services *
- Azure Cosmos DB
- Azure Data Catalog *
- Azure Data Lake Storage *
- Azure Table Storage
- CockroachDB *
- Couchbase
- Elasticsearch
- Google BigQuery
- Google Data Catalog *
- Google Spanner
- HPCC Systems
- IBM Cloud SQL Query
- IBM Cloudant
- MariaDB
- MarkLogic
- Microsoft Access
- MongoDB
- Oracle Database
- Pivotal GreenPlum
- Presto
- Redis
- SAP HANA
- SAP HANA XS Advanced *
- Snowflake
- Sybase
- Sybase IQ
- Teradata
- xBase
eCommerce/Finanzen
- Amazon Marketplace
- Authorize.Net
- BigCommerce
- Blackbaud FE NXT
- EDGAR Online
- FedEx
- OFX
- Open Exchange Rates
- PayPal
- Quandl
- Shopify
- Square
- Stripe
- UPS
- USPS
- WooCommerce
- X-Cart *
- eBay
Dokumente & Dateien
- Apache HDFS *
- Apache Parquet *
- CSV/TSV-Dateien
- Google Sheets
- Microsoft Excel
- Microsoft Excel Online
- SharePoint Excel Services
- XML-Dateien
Netzwerke & Authentifizierung
- FTP-Server
- JSON
- LDAP
- OData
- OFX
- REST
- RSS Feeds
- SFTP
Soziale Netzwerke
- Salesforce Chatter
- Slack
REST Services
- JSON
- OData
- REST
und mehr…
- Alfresco
- Amazon S3
- Azure Data Management
- Bing Search
- Box
- Dropbox
- Gmail
- Google Calendar
- Google Contacts
- Google Drive
- Google Search
- IBM Cloud Object Storage *
- Kintone
- Microsoft Common Data Service
- Microsoft OneDrive
- SAP Fieldglass
- Salesforce Einstein Analytics
- Twilio
- Veeva Vault
- Wasabi Object Storage
Abonnements für Enterprise Connectors
Professional
Mehr als 90 Quellen
Praktisch identisch mit dem Universal Abonnement, mit einer Teilmenge verfügbarer Datenquellen
Enthalten in allen Delphi-, C++Builder- und RAD Studio Enterprise- und Architect-Editionen*
* 10.3 oder höher
UNIVERSAL
Mehr als 180 Quellen
Umfassender Zugriff auf alle FireDAC-Treiber. Enthält zusätzliche Enterprise-Quellen
Bei C-Data herunterladen und kaufenEinfache Installation
Der Schlüssel für das Abonnement gibt die lizensierten Funktionen frei.
Technischer Support von CData.
Informationen zum Benutzerlizenzvertrag und zum Support von CData finden Sie hier.